Nachwuchsschützen zeigen ihr Können
Auch in diesem Jahr kamen die Jugendabteilungen der örtlichen Schützenvereine zur Stadtjugendmeisterschaft zusammen. Den Auftakt bildete traditionell das Schießen der amtierenden Jugendkönige der jeweiligen Vereine, die um die Stadtkönigswürde rangen.
Neuer Stadtschülerkönig im Lichtpunktschießen wurde Martin Zhao vom Holzhäuser Schützenverein.
Die neue Stadtjugendkönigin ist Mara Böhm – ebenfalls vom Holzhäuser Schützenverein – mit einer beeindruckenden Teilersumme von 63. Auf Platz zwei folgte Aaron Freter (113), Dritter wurde Nick Offermann (180), beide ebenfalls aus Holzhausen.
Bei Luftpistole (offene Klasse) trat Nick Offermann leider ohne Konkurrenz an, erreichte jedoch mit 155 Ringen souverän den ersten Platz.
Das Lichtpunkt-Vergleichsschießen entschied Robert Braun mit 171 Ringen für sich, gefolgt von Martin Zhao mit 143 Ringen (beide Holzhäuser SV) und Edda Krüger vom SV Hagen mit 93 Ringen.
In der Schülerklasse (Luftgewehr Freihand) war Mara Böhm erneut nicht zu schlagen und holte mit 164 Ringen Platz eins. Nick Preuß erreichte mit 153 Ringen Rang zwei, Connor Kluge wurde mit 122 Ringen Dritter – alle drei Schützen starteten für den Holzhäuser Schützenverein.
In der Juniorenklasse Freihand überzeugte Liam Eicke mit 361 Ringen. Den zweiten Platz sicherte sich Sven Feck mit 254 Ringen (beide Holzhäuser SV), gefolgt von Nicolas Jordan mit 233 Ringen vom SV Neersen.
In der offenen Klasse Luftgewehr Auflage sicherte sich erneut Liam Eicke den ersten Platz mit 195 Ringen (Holzhäuser SV). Viktor Dresler (188) und Paul Ecke (187) vom Schützenverein Neersen belegten die Plätze zwei und drei.
Der Stadtjugendleiterpokal ging an Michael Offermann (Holzhäuser SV), der mit einer addierten Teilersumme von 118 das beste Ergebnis erreichte. Jens Nickhut (145) und Viktor Ecke (151) (beide von SV Neersen) folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Die Stadtjugendmeisterschaft zeigte erneut die Stärke und Vielfalt der Jugend in den Schützenvereinen – mit zahlreichen hervorragenden Leistungen und spannenden Wettkämpfen.